Realisierung des Projektes Registration, Ticketing und Trip Computer bei De Lijn
Niederländischsprachige kammer vom 22. März 2019
Im Jahr 2005 beschloss De Lijn, ein neues Registrierungs-, Ticket- und Bordcomputersystem (ReTiBo) in seinen Bussen und Straßenbahnen zu installieren, um das Magnetkartensystem zu ersetzen. Der Einstandspreis wurde 2009 auf rund 120 Millionen Euro geschätzt. Erst 2011 kam es zu einem Vertrag mit dem temporären Verein ProFa. Das Projekt wird voraussichtlich im November 2014 fertig sein. Viele Verzögerungen traten jedoch auf, weshalb das Projekt bis Ende 2018 noch nicht ausgeliefert wurde. Inzwischen hat der Rechnungshof berechnet, dass der Einstandspreis um mindestens 41,9 Millionen Euro gestiegen ist, einschließlich etwa 3 Millionen Euro unrechtmäßiger Zahlungen.
Themen:
VERFÜGBARE DOKUMENTE:
- Bericht ( Text auf Niederländisch )
- Pressemitteilung auf Niederländisch oder auf Französisch oder auf Englisch