Chancengleichheit im Primarunterricht

Niederländischsprachige kammer vom 26. September 2017

Die flämische Regierung teilt benachteiligten Grundschulen für unterprivilegierte Schüler zusätzliche Unterrichtszeiten zu. Die Untersuchung des Rechnungshofs zeigt, dass sich die Chancen benachteiligter Studierender über einen Zeitraum von fünf Jahren im Vergleich zu vielversprechenden Studierenden kaum verbessert oder sogar verschlechtert haben. Der Rechnungshof prüfte auch, was eine Schule mit vielen benachteiligten Schülern erfolgreich macht. Die Unterstützung des Lehrerteams, die Beteiligung der Eltern und das System zur Verfolgung der Schüler sind wichtige Erfolgsfaktoren.