Integration der akademischen Hochschulausbildungen in die Universitäten
Niederländischsprachige kammer vom 24. Juli 2018
Der Rechnungshof untersuchte, ob die Integration der akademischen Hochschulausbildungen in die Universitäten zur erwarteten Entwicklung auf akademischem Niveau geführt hat. Er kam zum Schluss, dass diese Integration zwar vorgenommen wurde, aber noch nicht zu Ende ist. Der Anteil Forscher am Personalbestand der integrierten Ausbildungen bleibt begrenzt, und die Zahl der Forschungsprojekte und –Verträge hat sich eigentlich nicht erhöht. Es gibt keine systematische Überwachung der Universitäten im Hinblick auf die Integrationsauswirkungen. Ferner wies der Rechnungshof auf die „Schools of Arts“ und die praxisorientierte wissenschaftliche Forschung in den Hochschulen hin. Die Schools of Arts werden selten mit Forschungsprojekten betraut und ihre Zusammenarbeit mit den Universitäten kann verbessert werden. Schließlich stellte der Rechnungshof fest, dass alle Finanzierungsquellen für wissenschaftliche Forschung die Hochschulen nicht vollständig erreichen.
VERFÜGBARE DOKUMENTE:
- Bericht ( Text auf Niederländisch )
- Pressemitteilung auf Niederländisch oder auf Französisch oder auf Englisch